Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Arbeitskreis Jugendzahnpflege Stadt und Kreis Offenbach
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Kontakt
 

Arbeitskreis Jugendzahnpflege Offenbach

Tel.: 06104/948710

Fax.: 06104/9487122

E-mail:

 
 
  • Startseite
    •  
    • Über uns
    • Unser Team
    • Stellenausschreibung
    • Online Lernspiele
    • Angebot für Kitas
    • Infos für Eltern
    • Angebot für Schulen
    • Infos für Lehrer
      •  
      • Ernährungsführerschein
      •  
    • Material zur Ausleihe
    •  
  • Fortbildungen
    •  
    • für Erzieher
      •  
      • Basis-I-Fortbildung
      • Aufbau-I-Fortbildung
      • U3-Fortbildung
      • Qualifizierung nach dem BEP
      •  
    • für Patenschaftszahnärzte
    • für Tagesmütter
    •  
  • Tipps
    •  
    • KAI - Zahnputztechnik
    • Querputzen der Backenzähne
    • Zahnputztechnik ab 10 Jahren
    • Schnuller, Fläschchen & Co
    • Quetschies für Kinder
    • Mundgesundheit bei Behinderung
      •  
      • Halten der Zahnbürste
      • eingeschränkte Motorik
      • Milde Zahnpasten
      • Mundtrockenheit
      •  
    • Geburtstag in der KITA
    • Zähne putzen nach dem Frühstück?!
    •  
  • Patenzahnärzte
  • Links
  • Weitere Infos
    •  
    • Statistiken
    • Publikationen
      •  
      • Eltern putzen Kinderzähne
      • Ernährung
      • Kindeswohlgefährdung
      • Gruppenprophylaxe 0-3 Jahre
      •  
    • Tag der Zahngesundheit
      •  
      • Ministerium für Soziales
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Fortbildungen
  3. für Erzieher
  4. Aufbau-I-Fortbildung
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aufbau-I-Fortbildung

Der Termin für unsere nächste Aufbau-Fortbildung steht fest: Dienstag der 20. Mai 2025

 

 

Einladung zur AUFBAU-Fortbildung

5 Sterne für gesunde Zähne, Mundgesundheitsförderung im Kita-Alltag auf Grundlage des BEP

 

Denk mit und spiel dich fit

für die zeitgemäße Projektarbeit rund um den Zahn

 

Liebe Name der Einrichtungsleitung, liebe pädagogische Fachkräfte,

 

die AUFBAU-Fortbildung ergänzt den pädagogischen Teil, der in der BASIS-Fortbildung fehlt.

Die Workshops der BASIS-Fortbildung bieten weder Raum noch Zeit für Ihre Projektarbeit

rund um den Zahn für die 3 bis 6-Jährigen. Dafür gibt es die AUFBAU-Fortbildung. Hier werden entsprechende Inhalte und Materialien passend zum 5 Sterne Konzept angeboten. Dies ist wichtig, da ein

Großteil der in den Einrichtungen vorhandenen Materialien und der auf dem Medienmarkt allgemein verbreiteten Bücher, Spiele, Lieder und Verse inhaltlich nicht mehr vereinbar ist mit dem, was Sie im BASIS-Seminar erfahren haben. Oder kennen Sie Kindermedien, in denen genussvoll genascht werden darf, ohne schlimme Konsequenzen (dicke Backen, Schmerzen, Karies und Zahnverlust)?

 

Auch hilft Ihnen die AUFBAU-Fortbildung, überholte Muster und Prägungen bei sich selbst zu erkennen

und zu überwinden. Nur so lassen sich Projekte rund um den Zahn zeitgemäß und inhaltlich korrekt

durchführen.

 

Wenn Sie sich also für Ihre Projektarbeit inspirieren lassen und mit pädagogisch sinnvollen Inhalten

und Materialien arbeiten wollen, sind Sie herzlich eingeladen.

 

Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei. Teilnahmebedingung ist, dass Sie bereits an einer BASIS-Fortbildung

teilgenommen haben. Bitte bringen Sie Ihren Ordner aus der BASIS-Fortbildung mit. Sie können in

der Fortbildung Ihren inhaltlich veralteten Ordner gegen eine aktualisierte Ausgabe eintauschen.

 

Die Veranstaltung ist als Fortbildung nach dem BEP im Sinne der BEP-Qualitätspauschalen für Kindertageseinrichtungen und für die Kindertagespflege vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration mit der Anerkennungs-Nr. LAGH-FK119-1552 anerkannt.

 

 

Programm:

8:45 Uhr                 Empfang durch den Arbeitskreis

9:00 - 12:30 Uhr     Workshop 1 mit Frühstücks-Imbiss und Pause

12:30 - 13:30 Uhr   Mittagessen

13:30 - 16:00 Uhr   Workshop 2

16:00 Uhr               Abschluss und Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen

 

 

 

 

 

Es steht Ihnen frei sich an die Nachbar-Arbeitsgemeinschaften zu wenden um an dort angebotenen Fortbildungen teilzunehmen. Nähere Details dazu finden Sie auf der Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung